Der kleine Verkäufer im Regal

Hach, wie das glitzert! Und duftet! Und all die schönen Sachen! Wer eine Filiale der Müller Drogeriemärkte betritt, erlebt noch den verführerischen Zauber, der einst die Einkaufspaläste der Nachkriegszeit umwehte: Hier ist von edler Kosmetik über Haushaltsartikel, Spielwaren und Nahrung bis zu Schreibwaren und Computerzubehör für jeden etwas dabei – qualitativ hochwertig, erlesen präsentiert, von freundlichen Mitarbeitern erklärt und trotzdem bezahlbar.

Das Konzept geht auf: Während sich die klassischen Kaufhäuser quälen, wächst Müller munter immer weiter: Mit europaweit 792 Filialen, 185.000 Artikeln und 34.000 Mitarbeitern gehört Müller neben dm und Rossmann zu den großen Drogerieketten im europäischen Wirtschaftsraum. Eines der Erfolgsgeheimnisse ist das breite Sortiment eigener Marken, die Müller als preisgünstige Alternative zu den A-Marken anbietet.

Um die attraktiven Preise zu ermöglichen, verzichtet Müller darauf, diese Marken aktiv zu bewerben. Umso wichtiger ist eine starke Verpackungsgestaltung, die das Produkt nach allen Regeln der Kunst anpreist. Wie der kleine Verkäufer im Regal eben. Ob das gelingt, zeigt sich ziemlich schnell – an der Kasse. Eine Herausforderung, die wir immer wieder gern annehmen: Seit 2013 haben wir Relaunches und Packmittel-Entwicklungen unter anderem für folgende Müller-Marken umgesetzt: Artist, Blink, Body&Soul, Marie Colette, Pet Bistro, SensiDent, Terra Naturi, Toy Place und Young Hearts. Mit Erfolg: Nach der Überarbeitung konnten diese Müller-Produktranges ihre Umsätze teilweise bis zu 25% steigern. Und das steigert unser Vergnügen bei der Arbeit enorm.

Das kleine 1×1 des Marketings: Einfach anklicken und nachschlagen!